person doing heart shape hand with sun light passing thru

Unser Ansatz

Wir begegnen auf Augenhöhe

Wir arbeiten bedarfsorientiert

Wir sind vertraulich

Wir geben Sicherheit

Wir schaffen Vertrauen

Wir bieten Perspektiven

Wir respektieren unsere Klient*innen als Expert*innen ihrer Arbeit und entwickeln Lernwege in gemeinsamen Verständnis.

Wir geben unseren Teilnehmer*innen Klarheit sowie ein wertschätzendes und ehrliches Feedback. Dadurch fühlen sie sich in ihrer Arbeit bestärkt und sicherer.

Wir holen Fachpersonen dort ab, wo sie sind und geben ihnen Wissen und Werkzeuge, mit denen sie etwas anfangen können.

Wir arbeiten wertschätzend und bewertungsfrei und kreieren deshalb sehr schnell einen Vertrauensraum.

Um einen sicheren Rahmen für die fachpersönliche Entwicklung zu schaffen, vereinbaren wir Vertraulichkeit.

Unseren Reflexionen & Auseinandersetz-ungen folgen hilfreiche Methoden zur Förderung von Handlungsfähigkeit.

Aus den wissenschaftlichen Studien und Forschungen zu Entwicklungspsychologie und Pädagogik der letzten Jahrzehnte wissen wir heute, dass gute Beziehungen und zuverlässige Bindungen eine bedeutsame Rolle in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen spielen. Aus den qualitativ hochwertigen Beziehungen zu ihren Bindungspersonen beziehen Kinder und Jugendliche nicht nur die Erfahrung und das Wissen für die Reifung ihrer emotional-sozialen Kompetenzen.

Eine Beziehungsatmosphäre, in der Menschen Wohlwollen, Interesse, Offenheit, Klarheit, Würde und Liebe erfahren, bietet die Basis für die Fähigkeit zu lernen, für intrinsische Neugier und Motivation, für Kreativität und Selbstausdruck. Hier liegt die Quelle für die später notwendig werdenden akademischen Fähigkeiten – für die ein gesunder Selbstwert und ein gesundes Selbstgefühl so entscheidend sind. All diese Zusammenhänge sind mittlerweile

durch vielfältige und belastbare Studien erforscht und bewiesen. Auf dieses Wissen bauen wir in unserer Arbeit. Denn nicht nur Kinder und Jugendliche entwickeln sich und reifen optimaler in einer förderlichen Beziehungsatmosphäre. Auch Erwachsene erleben mehr Wohlbefinden, Motivation, Verbindung, Zugehörigkeit und Lebensfreude, wenn ihr Miteinander von stimmigem Kontakt, gegenseitiger Wertschätzung und Interesse, von Urteilsfreiheit und Wohlwollen geprägt ist.

Entwicklung braucht Beziehung - Beziehung braucht Entwicklung

Wir sind interessiert

Wir laden ein

Wir lassen Entscheidungsfreiheit

Wir stärken Selbstwert & Selbstgefühl

Wir fördern nachhaltige Entwicklung

Wir beziehen ein

Wir entfachen Eigen-Motivation

Freiwilligkeit & Selbstverantwortlichkeit ist unsere Basis. Wer, wo, wieviel mitmacht, bestimmen Teilnehmer*innen selbst.

Wir haben echtes Interesse daran, Fachpersonen das Leben zu erleichtern. Daher hören wir zu was sie brauchen, bevor wir Antworten geben.

Nachhaltige Entwicklung wird durch Anwendung und Implementierung des erlernten Wissens und der erlernten Methoden erreicht. Wir entwickeln leicht anwendbare Methoden & Übungen für das Team, damit das erlernte Wissen & die Praxis in den Alltag implementiert werden können. 

Menschen lernen so verschieden. Wir bieten vielfältige Lernwege, um möglichst jede Person mitzunehmen und anzuregen.

Wir geben Menschen das Gefühl genau richtig zu sein. Durch eine wertschätzende und kontaktvolle sowie ehrliche Begegnung werden Fachpersonen gestärkt, sie selbst zu sein.

Wie wir das schaffen? Laden Sie uns ein und finden Sie es heraus! :-)

Frontalunterricht und mitschreiben war gestern. Bei uns kommen die Teilnehmer*innen in ein wertschätzendes Licht und dürfen sich gesehen und gehört fühlen.

Carl Rogers (1902-1987), amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut und Ziehvater der humanistischen Psychotherapie beschrieb dies Phänomen folgenderweise: “Das seltsame Paradox ist, dass ich, wenn ich mich selbst so annehme, wie ich bin, die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.” Diese Art der bedingungslosen Wertschätzung und Anerkennung schafft die Grundlage für eine selbst-motivierte Veränderung und Entwicklung, für selbst-motiviertes inneres Wachstum und innere Reifung.

Genau dieses Prinzip wollen unsere Fortbildungen, Workshops, Vorträge und Trainings vermitteln, um fachpersönliche Entwicklung und die intrinsische Motivation zu fördern. Das Geheimnis unseres Erfolges liegt in unserer Haltung und Arbeitsweise. Die Beziehungsqualität, die wir uns für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wünschen, können die Teilnehmenden unserer Veranstaltung erleben und erfahren und sind damit umso gewillter, sich mit dieser Haltung und Arbeitsweise selbst vertraut zu machen.

Wir geben Antworten

Wir sind persönlich

Wir bieten Unterstützung

Wir bieten Abwechslung

Wir nehmen den Druck raus

Jede Veranstaltung ist einzigartig, weil wir das Programm im Moment mit den Menschen entwickeln, denen wir begegnen. Deshalb entsteht weder Langeweile noch Überdruss. Unsere Methodenvielfalt hält frisch.

Lernen braucht Entspanntheit. Deshalb nutzen wir ganz bewusst Entspannungs- & Aktivierungsübungen und begegnen mit Freundlichkeit.

Durch unsere nach Bedarf geschneiderten Programme können sich Teams und Leitungsteams auf kompetente und konsistente Unterstützung freuen, die nicht nur uns am Herzen liegt und Freude macht.

Wir bringen uns auf unsere ganz persönliche und einzigartige Weise ein - das macht unsere Vielfalt aus und berührt die Herzen.

Mit unserer umfänglichen Expertise geben wir Antworten, die weit über das geplante Thema hinausgeht. Wir freuen uns auch auf Ihre Fragen!

Wir wissen, dass die wenigsten Menschen das Glück hatten, in solch optimalen Verhältnissen aufzuwachsen. Deshalb sind unsere Beziehungsmuster oft vorbelastet von schmerzhaften Erfahrungen, vor denen wir uns schützen wollen. Konfliktangst und die daraus resultierende Konfliktvermeidung führt aber gerade zu nur noch mehr Konflikten. Ein Kreislauf, der unterbrochen werden kann, indem wir unsere Beziehungsfähigkeit (weiter)entwickeln. Das diese Entwicklung möglich ist, zeigt nicht nur die Wissenschaft, sondern auch unsere direkten Erfahrungen in der Arbeit mit Teams in allen Berufsgruppen, in denen Beziehung eine gewichtige Rolle spielten.

Unser Ansatz beruht darauf, dass wir die, als so oft herausfordernd empfundene Beziehungs- bzw. Emotionsarbeit erleichtern und damit eine immense Erleichterung im Arbeitsalltag fördern. Durch diese Erleichterung wird es Fachpersonen möglich, ihre Arbeit effizienter und motivierter zu machen und gleichzeitig ihre Beziehungen beruflich wie privat verbessern können. Dies führt generell zu mehr Wohlbefinden und psychischer Gesundheit. Damit wird eine Positiv-Spirale in Gang gesetzt, die einen Effekt auf alle Beteiligten und deren Beziehungen hat. Diese Positiv-Spirale haben wir jederzeit im Blick, wenn wir mit Teams und Gruppen arbeiten.

zurück zur

Hier finden Sie den Text zu unserer Arbeitsweise & Haltung als PDF:

Sie möchten mehr zu unserer Arbeitsweise erfahren?

Verbreden Sie gerne ein kostenfreies Vorgespräch!